Reisemonate
Gut geeignet für
Statistiken
Veröffentlicht: 03.06.14
Reiseplaner hinzugefügt: 3556
Gedruckt: 1189
Bewertungen: 3.54 von 5 (48 Bewertungen)
Stand vom: 23.09.2023 20:25:50
Alle Angaben ohne Gewähr!
Problem meldenSeit 2008 begegnet man an der Mosel der gelben Jakobsmuschel auf blauem Grund, die Wanderer und Pilger auf dem Mosel-Camino als Teil der Jakobus-Pilgerweges nach Santiago de Compostela begleitet. Auf dem ca. 160 km abwechslungsreichem und sehenswertem Camino (spanisch = Weg) wird man zur letzten Ruhestätte des Apostels Matthias, dem einzigen Apostelgrab nördlich der Alpen geleitet. Auch wenn der Schwierigkeitsgrad des Weges nicht allzu hoch ist, so sind trotz alledem Kondition und Trittsicherheit gefragt, wenn es doch mal so manch steile Passage durch die Weinberge entlang geht. Der Einstieg in den Mosel-Camino ist überall möglich. In 8 (Tages-) Etappen eingeteilt, säumt er Wege mit mittelalterlichen Burgen und Ruinen, aber auch alten Klosterkirchen, Kapellen und romantischen Weindörfern. Den Pilgerstempel erhält man in der Tourist-Information Traben-Trarbach.
