Reisemonate
Gut geeignet für
Statistiken
Veröffentlicht: 17.12.14
Reiseplaner hinzugefügt: 2409
Gedruckt: 866
Bewertungen: 4.22 von 5 (9 Bewertungen)
Stand vom: 03.10.2023 17:51:46
Alle Angaben ohne Gewähr!
Problem meldenMoselsteig Etappe 04 - Konz bis Trier
Eine Etappe ganz im Zeichen der alten Römer: Startpunkt ist Konz, einst nicht nur das Eingangstor zur Stadt Trier, sondern auch Sitz der Sommerresidenz des Kaisers Valentinian. Nach der Moselüberquerung gibt es die Möglichkeit, einen Abstecher zum UNESCO-Welterbe Igeler Säule zu machen – einem reich verzierten römischen Grabmal, das mit seinen 23 Metern Höhe heute als das größte römische Pfeilergrab nördlich der Alpen gilt. Auf der folgenden Wegstrecke überrascht die Natur trotz der Nähe zur Moselmetropole Trier mit ihrer Üppigkeit. Auf einem kurzen Steilstück geht es schließlich hinab ins Busental. Ein Zuweg führt in die älteste Stadt Deutschlands – und zu ihren weltberühmten, gut erhaltenen Römerbauten und UNESCO-Welterbestätten wie beispielsweise der Porta Nigra. Die Universitätsstadt wartet auch mit einer quirligen und äußerst sympathischen Altstadt auf.
Etappenbeschreibung
Länge: | ca. 21 km |
Schwierigkeit: | mittel |
Dauer: | ca. 6 Stunden |
Start: | Konz: Hauptbahnhof |
Ziel: | Trier: Hauptbahnhof |
