Mariensäule
54290 Trier
Reisemonate
Gut geeignet für
Statistiken
Veröffentlicht: 10.06.14
Reiseplaner hinzugefügt: 2553
Gedruckt: 909
Bewertungen: 4.15 von 5 (13 Bewertungen)
Stand vom: 08.06.2023 03:53:46
Alle Angaben ohne Gewähr!
Problem meldenAuf der linken Moselseite – auf dem Markusberg, ragt in 300 Metern Höhe die Mariensäule. Wie vielerorts, wurde auch die Mariensäule 1859 hoch über der Stadt Trier aufgrund des Protestes der katholischen Gemeinde unter der protestantischen preußischen Herrschaft gebaut.
40 Meter hoch ist das Mariendenkmal aus Sandsteinquadern, der Sockel wurde im neugotischen Stil entworfen. Mit der Wahl der Baumaterialen, die teilweise aus der römischen Stadtmauer stammen, versinnbildlichte man die antike Tradition der katholischen Kirche in Trier. Nach 7-jähriger Bauzeit wurde die Mariensäule, die genau gegenüber der Basilika liegt, im Jahre 1866 durch Bischof Leopold Pellgram eingeweiht. Die finanziellen Mittel zum Bau des Denkmals wurden von den Bürgern selbst aufgebracht.
Bis heute wird die nächtliche Beleuchtung aus Spendengeldern finanziert. Die Mariensäule ist zum beliebten Aussichtspunkt geworden, denn der Blick auf die Stadt Trier und das umliegende Moseltal ist fantastisch.
