Konstantinbasilika
Evangelische Kirchengemeinde Trier
Konstantinplatz
54290 Trier
Tel.: 0651 - 994 912 00
Öffnungszeiten
Januar - März | |
Mo: | geschlossen |
Di - Sa: | 11:00 - 12:00 Uhr |
15:00 - 16:00 Uhr | |
So & Feiert.: | 12:00 - 13:00 Uhr |
April - Oktober | |
Mo - So: | 10:00 - 18:00 Uhr |
November - Dezember | |
Mo: | geschlossen |
Di - Sa: | 10:00 - 12:00 Uhr |
14:00 - 16:00 Uhr | |
So & Feiert.: | 12:00 - 13:00 Uhr |
Reisemonate
Gut geeignet für
Statistiken
Veröffentlicht: 18.07.14
Reiseplaner hinzugefügt: 2873
Gedruckt: 1001
Bewertungen: 4.78 von 5 (9 Bewertungen)
Stand vom: 24.09.2023 14:55:33
Alle Angaben ohne Gewähr!
Problem meldenEin paar hundert Meter vom Dom entfernt steht eines der bedeutendsten Werke der römischen Spätantike – die rot schimmernde Konstantinbasilika. Einst erbaut als Palastaula zu repräsentativen Zwecken (Thronsaal und Schauplatz kaiserlicher Machtentfaltung). Die Basilika ist der größte Einzelraum, der aus der Antike erhalten blieb. Sie misst stolze 67 Meter Länge, 27 Meter Breite und ist 33 Meter hoch. In diesem gigantischen Raum antwortet die Orgel erst 7 Sekunden später mit einem Nachhall.
Die Konstantinbasilika erlebte nach den Römern eine recht wechselvolle Geschichte. Sie diente als Sitz der königlichen Gaugrafen zur Merowingerzeit, danach als Residenz des Erzbischofs und die Franzosen nutzten sie als Lazarett und Kaserne. Mitte des 19. Jahrhunderts wurde die Palastaula in eine Erlöserkirche umgewandelt und zählt somit zur ältesten protestantischen Kirche in Trier. Seit 1986 ist sie Teil des UNESCO-Welterbes.
