Kaiserthermen
Weber Bachstr 41
54290 Trier
www.zentrum-der-antike.de/monumente/kaiserthermen/die-kaiserthermen.html
Öffnungszeiten
April - September | |
täglich: | 09:00 - 18:00 Uhr |
Oktober - März | |
täglich: | 09:00 - 17:00 Uhr |
November - Februar | |
täglich: | 09:00 - 16:00 Uhr |
Letzter Einlass jeweils 30 Minuten vor Schließung |
Reisemonate
Gut geeignet für
Statistiken
Veröffentlicht: 18.07.14
Reiseplaner hinzugefügt: 3280
Gedruckt: 1100
Bewertungen: 4.25 von 5 (16 Bewertungen)
Stand vom: 28.03.2023 20:43:45
Alle Angaben ohne Gewähr!
Problem meldenEine der größten Badeanstalten des römischen Imperiums sollte entstehen, als man den Plan zum Bau der Kaiserthermen gefasst hatte, der im 3. Jahrhundert zur Ernennung der Stadt Trier als Hauptstadt beitrug. Fertiggestellt wurde die römische Badeanlage, die für den öffentlichen Publikumsverkehr zugänglich gemacht werden sollte, jedoch nie. Der Rohbau blieb unbenutzt und begann nach Jahren zu verfallen. Erst unter Kaiser Gratian (375-383) wurden die Thermen zur Garnison für die kaiserliche Leibgarde umfunktioniert.
Heute sind die noch teils bis 19 Meter hohen Mauern die monumentalen Überreste der einst jüngsten, aber größten römischen Thermen und Reiterkaserne der Stadt Trier. Der frühere Warmbadesaal dient gerne für Theateraufführungen, denn dort finden bis zu 650 Zuschauer Sitzplätze. Seit 1986 gehören die Kaiserthermen zum UNESCO-Welterbe und Kulturgut nach dem Denkmalschutzgesetz des Landes Rheinland-Pfalz.
