Kaiser-Wilhelm-Denkmal
Konrad-Adenauer-Ufer
56077 Koblenz
Reisemonate
Gut geeignet für
Statistiken
Veröffentlicht: 04.06.14
Reiseplaner hinzugefügt: 2520
Gedruckt: 896
Bewertungen: 4.67 von 5 (12 Bewertungen)
Stand vom: 28.03.2023 06:37:11
Alle Angaben ohne Gewähr!
Problem meldenAuf Veranlassung der preußischen Rheinprovinz wurde am äußeren Ende des Deutschen Eck in Gedenken an den 1888 verstorbenen Kaiser Wilhelm I. ein monumentales Reiterstandbild errichtet. 1891 wählte der junge Kaiser Wilhelm II. diesen Standort aus. Zu dieser Zeit wurde das Areal für das Denkmal geschaffen, indem der kleine Hafen mit der Molenverbindung zum Festland zugeschüttet wurde. Kurz vor Ende des Zweiten Weltkrieges wurde das Denkmal im März 1945 durch einen amerikanischen Alliierten zerstört.
Es gab lange Diskussionen, ob das Denkmal nochmals aufgebaut werden sollte. Erst als das Land Rheinland-Pfalz die Besitzrechte an die Stadt Koblenz übertrug, wurde eine Nachbildung in Auftrag gegeben, die 1993 eingeweiht wurde.
