Mosel-Blog - Neues von der Mosel
Gesucht: Gutes Internet für mobiles Arbeiten
Wer viel auf Reisen ist, kennt das Dilemma mit dem Internet unterwegs. Wer dann noch ab und an mobil arbeiten möchte oder gar selbstständig ist und das jeden Tag macht, braucht ein stabiles Internet und eine sichere Datenübermittlung. Um das sicher zu stellen, hat man verschiedene Möglichkeiten. Safety first Die an gut ausgestatteten Camping-Plätzen angebotenen offenen WLAN-Netzwerke bergen...Wandern in der Moselregion: Hier erwacht Eisenbahngeschichte zum Leben
Auch abgesehen von 1600 Sonnenstunden pro Jahr spricht einiges für Urlaub in der Moselregion – zum Beispiel die Vielfalt: Kultur trifft an dem mehr als 500 Kilometer langen Fluss auf Landwirtschaft und Geschichte. Mittelalterliche Schlösser laden mitten im Weinland Mosel zum Erkunden ein. Wie Tore zu anderen Welten erheben sich rund um den sanft mäandernden Fluss römische Relikte. Für Natur...Weiterlesen: Wandern in der Moselregion: Hier erwacht Eisenbahngeschichte zum Leben
So viel Dänemark steckt in der Region Mosel
Wer aus der Moselregion gen Norden und nach Dänemark reisen möchte, der hat eine üppige Wegstrecke vor sich. 800 Kilometer könnten schnell zusammenkommen. In die für einen Dänemark-Urlaub beliebte Ferienregion Henne Strand beispielsweise sind es von Koblenz aus 850 Kilometer und damit sicherlich neun Stunden Autofahrt. Klar ist: Wer das Land im Norden bereisen will, trifft mit Henne Strand e...Weine aus Dänemark: exotisch und überraschend vielfältig
Der dänische König Christian IV. ließ einst aus Deutschland Riesling in Fässern kommen, um seine prächtigen Feste mit den besten Tropfen auszustatten. Heute wäre das nicht mehr nötig, denn Dänemark verfügt selbst über Weingüter und erfahrene Winzer. Ein Blick über den Tellerrand der deutschen Mosellandschaft soll Einblick in die exotischen Weine aus Dänemark geben. pixabay.com © jac...Weiterlesen: Weine aus Dänemark: exotisch und überraschend vielfältig
Aus Liebe zur Mosel
Not macht erfinderisch. Die Coronakrise war und ist für viele Unternehmer eine große Herausforderung. Besonders hart betroffen, jedenfalls in den Anfangsmonaten, waren Gastronome und Hotelinhaber. In der Urlaubsregion Mosel war das natürlich nicht anders. Gemäß dieser prekären Lage haben sich einige Moselaner darüber Gedanken gemacht, wie man diese Zeit nutzen kann, um die Moselregion nicht...Wunderschön - Ferien an der Mosel! Am 26.04.2020 im WDR Fernsehen
Die Region entlang der Mosel bietet Freizeitspaß für die ganze Familie: romantische Weindörfer und mächtige Ritterburgen; Wanderwege mit atemberaubenden Aussichten und Adrenalin-Kick im Kletterwald; Segway-Touren durch Weinberge und Führungen durch unterirdische Weinlaby-rinthe. Tamina Kallert reist von Bernkastel-Kues flussabwärts bis nach Koblenz. Immer im Blick: Millionen von Reben an ste...Weiterlesen: Wunderschön - Ferien an der Mosel! Am 26.04.2020 im WDR Fernsehen
Flusskreuzfahrten auf Rhein und Mosel
Flusskreuzfahrten auf Rhein und Mosel - natürlich genießen Flusskreuzfahrten auf Rhein und Mosel sind ein einzigartiges Erlebnis für die ganze Familie. So bieten sie die Möglichkeit, die heimische Flora und Fauna aus einer besonderen Perspektive kennen- und liebenzulernen. Dabei bestechen beide Gewässer bereits vor dem Aufbruch ins Abenteuer durch eine Besonderheit. Die Mosel nämlich ist ei...Günstig Reisen mit dem Flugzeug: Inlandsflüge ermöglichen entspannte Kurztrips zum Schnäppchenpreis
unsplash.com © Tim Gouw CCO Public DomainInlandsflüge können teilweise sogar mit Bus- oder Bahnpreisen konkurrieren. Warum immer in die Ferne reisen? Deutschland verfügt über so viele schöne Ecken, die wir noch nicht kennen. Gerade innerhalb des Landes gibt es eine Vielzahl an günstigen Flugangeboten, die Reisenden einen abwechslungsreichen Kurztrip ermöglichen. Schaut man ins Internet, ...Die Mosel via Rad entdecken - Tipps für die Tour
Welches Fahrrad ist für längere Touren geeignet und wie bereitet man sich am besten vor? Welches ist die beste Jahreszeit für eine Fahrradtour an der Mosel und welche Routen gibt es? „Bei keiner anderen Erfindung ist das Nützliche mit dem Angenehmen so innig verbunden, wie beim Fahrrad.“ - Adam Opel Beilstein an der schönen Mosel.pixabay.com © cocoparisienne (CC0 Public Domain) Welche...Weiterlesen: Die Mosel via Rad entdecken - Tipps für die Tour
Mobilität im Urlaubsland Rheinland-Pfalz
Die Moselregion ist ausgesprochen Radfahrer freundlich. Es lohnt sich, überschaubare Routen zu planen. Dann bleibt Zeit, um die Natur der Region genießen zu können.pixabay.com © GuentherDillingen (CC0 Public Domain)Die Mosel-Saar-Region ist beliebt. Das Statistische Landesamt von Rheinland-Pfalz vermeldet: Insgesamt knapp 9,8 Millionen Menschen reisten im Jahr 2017 nach Rheinland-Pfalz. Der Gr...Ökostrom aus der Region: Immer mehr Windräder an der Mosel
Mit Sonnenschein, einer Menge Sehenswürdigkeiten und wunderschöner Natur lockt die Mosel jedes Jahr zahlreiche Besucher aus Deutschland sowie der ganzen Welt an. Von Koblenz über Zell bis Trier gibt es entlang des insgesamt 544 Kilometer langen Flusses allerhand zu sehen. Windräder gehören bald auch dazu, denn auf dem Höhenzug des Ranzenkopfes erheben sich schon bald 23 neue Anlagen für Win...Weiterlesen: Ökostrom aus der Region: Immer mehr Windräder an der Mosel
Es gibt kein schlechtes Wetter an der Mosel!
Der Urlaub ist geplant oder man ist bei schönstem Sonnenschein los. Und nun – Regen an der Mosel. Naja, dass es wirklich den ganzen Tag regnet, das kommt an der Mosel wirklich mehr als selten vor. Doch sollte es der Fall sein, so gibt es auch im Trockenen entlang des Flusses viel zu erleben. Im Moseltal zwischen Koblenz und Trier finden sich zahlreiche Museen. Egal ob Weinmuseum, Heimatmuseum, ...Sommer, Sonne - Mosel
Ob die fantastische Naturlandschaft rechts und links der Mosel erkunden, auf den Höhen Wandern mit Weitsicht, mit dem Rad entlang des Flusses fahren oder einfach nur gesellig beisammen sitzen bei einem guten Glas Moselwein: Der Sommer an der Mosel bietet abwechslungsreiche, erholsame und zugleich unterhaltsame Möglichkeiten zur aktiven oder ruhigen Freizeitgestaltung. Während der Sommermonate ...Das Moseltal in buntem Gewand
Sanft wärmt das Sonnenlicht die rot und golden gefärbten Weinblätter an den Rebstöcken und lässt einen immer wieder in die Facetten der atemberaubenden Naturlandschaft der Mosel eintauchen. Während sich in den lebendigen Weinorten alles um die Verarbeitung der edlen Trauben dreht und der Duft von frisch gepresstem Most durch die Weingutshäuser zieht, genießt man in den Höhen die Fernsicht...Feiern zwischen Weinblüte und Federweißer
Die schönste Blüte des Jahres ist wahrscheinlich auch eine der unscheinbarsten – die Weinblüte. Und doch legt eine erfolgreiche und frühe Blüte den Grundstein für ein qualitativ und quantitativ gutes Weinjahr. Dies wird natürlich an vielen Orten flussauf- und abwärts gefeiert. Meist verbunden mit einer Präsentation des neuen Weinjahrgangs. Dass Wein, Kultur und Feste feiern zusammengeh...Sport zu Fuß – Der Ratgeber für die Mosel
Rund um die Mosel gibt es eine große Bandbreite an Möglichkeiten für den Sport zu Fuß, zum Beispiel für ausgedehnte Wanderungen oder Hinweise für das Geocaching. Hier stellen wir die besten Tipps und Tricks zusammen, um wirklich Freude an ihnen zu haben. Zusätzlich geht der Artikel auf das Joggen ein, gibt auch hierfür Ratschläge und präsentiert ambitionierten Läufern Strecken, um ihre ...Weinland rund um die Mosel - Besonderheiten der Region entdecken
Steile Hänge, die sich an das Ufer des mäandernden Flusses schmiegen sind charakteristisch für die Landschaft des Moseltals. Bild: Fotolia, © mojoloDie Mosel ist vor allem für Weinliebhaber als attraktives Reiseziel bekannt. Die malerischen Anbauflächen, die sich entlang der Mosel an die sonnenverwöhnten Hänge schmiegen machen dabei den ganz besonderen Reiz der Landschaft...Weiterlesen: Weinland rund um die Mosel - Besonderheiten der Region entdecken