Burgruine Winneburg
56812 Cochem
Reisemonate
Gut geeignet für
Statistiken
Veröffentlicht: 05.06.14
Reiseplaner hinzugefügt: 3665
Gedruckt: 1222
Bewertungen: 3.05 von 5 (74 Bewertungen)
Stand vom: 27.11.2023 05:24:24
Alle Angaben ohne Gewähr!
Problem meldenWindungsreich ist der Aufstieg zur Burgruine Winneburg, die etwa 80 Meter über dem Enderttal liegt. Über die Entstehung der Winneburg schlängelt sich zwar eine schaurige Sage, doch es ist urkundlich erwähnt, dass die Burg im 13. Jahrhundert erbaut wurde. Sie war Eigentum der Familie eines Wirich von Wunnenbergs, bis das Geschlecht 1637 ausstarb. Gegen Mitte des 17. Jahrhunderts ging die heutige Burgruine in den Besitz der Familie von Metternich über.
Nachdem die Burg 1689 von den Franzosen in die Luft gesprengt wurde, sind bis heute noch die Torhalle und der vordere Burghof aus dem 13. Jahrhundert erhalten. Weiterhin sind bewahrt der runde Bergfried und in fast voller Höhe zwei Halbtürme mit dem knapp 20 Meter langen Palas. Ansonsten findet man von Wohn- und Wirtschaftsgebäuden aus dem 15. Jahrhundert noch Reste. Die Burg befindet sich heute im Besitz der Stadt Cochem.
